Nachdem wir unseren ersten Roadtrip kurz nach meiner Erkrankung 2017 in die Toskana gemacht haben,
wollten wir mehr von Italien sehen,
sodass gaaanz viele Stationen auf unserer Liste standen. Die Planung war Wahnsinn, wenn wir das alles sehen wollten was auf unserer Liste stand wären wir besser in dem Land sesshaft geworden, also wurde drastisch gekürzt.
Was wir aber auf jeden Fall sehen wollten:
Die Amalfiküste und die heißen Quellen von Saturnia
Hilfreich bei dieser Planung war Google Maps und der ADAC,
hier kann man die Route online zusammenstellen und hat auch sofort alle Infos wie Entfernungen, Maut und Tankkosten parat.
Supertoll sind auch die Tourensets die man per Post oder online erhält sofern man Mitglied ist.
Über diverse Hotelbuchungsseiten hab ich die Hotels ausgesucht die vermeintlich für uns in Frage kommen.
Dabei hab ich peinlich darauf geachtet, dass ich evtl. stornieren konnte und das war auch gut so
denn wie es natürlich immer so ist kommt alles anders wie gedacht.
Ich hab mir Reiseführer bestellt und gefühlt alles was es im Netz zu lesen gab verschlungen, aber je mehr ich an Infos hatte desto unsicherer wurde ich was die Hotels betraf, hatte ich doch ein wesentliches Kriterium außer Acht gelassen und das war die Parkplatz Situation.
Ursprünglich wollten wir nämlich mit dem nagelneuen T6 unserer Tochter fahren -
jeder der einen Roadtrip in einem Bulli gemacht hat fragt sich wieso Hotel?
Tja, soweit dass wir im Bulli schlafen wollten waren wir noch nicht, und das Bett im Hotel wollte ich noch nicht missen.
Mittlerweile hatte ich schlaflose Nächte wegen des Bulli, was ist wenn wir keinen Parkplatz finden oder die Straßen zu eng sind,
das Auto aufgebrochen wird oder schlimmstenfalls geklaut wird schließlich war es nicht unser Auto.
Oh man solche Gedanken hatten sich vor meiner Erkrankung nicht im entferntesten gestellt da wäre ich einfach ins nächste Reisebüro gegangen und hätte gebucht.
Es musste dringend eine andere Lösung her sonst hätte ich wahrscheinlich den Trip platzen lassen.
Eine Idee hatte ich schon.
Jetzt galt es nur noch meinen Göga zu überzeugen der mich zu diesem Zeitpunkt für geisteskrank halten musste,
den Bulli gegen meine kleine Rennsemmel zu tauschen.
Seinen Argumenten wie zu klein, zu teuer (kein Diesel), zu hart und überhaupt.... konnte ich nix entgegensetzen,
eigentlich hatte er Recht aber ich hatte richtig Angst um den Bulli, schließlich war er der Traum der kleinen Familie unserer Tochter.
Aber da mich mein Schatz seit über 40 Jahren liebt war die Sache schnell entschieden.
Die Tour haben wir dann wie folgt geplant:
Von Zuhause über Österreich nach Italien und dann schauen wir mal :)
Die Hotels wurden dann gebucht.
Die Fähre von Salerno nach Positano
konnte ich online über TravelMar für 48 € /2P buchen