Lübeck
Auf unserem Trip in den Norden Deutschlands war Lübeck unsere erste Station.
Lübeck ist eine an der Lübecker Bucht der Ostsee liegende Hafen und Hansestadt im Südosten von Schleswig Holstein an der Grenze zu Mecklenburg - Vorpommern.Sie ist ca. 65 km von unserer alten Liebe Hamburg entfernt.
Die mittelalterliche Stadt ist Bestandteil des Weltkulturerbes der Unesco.
Lübeck liegt am Fluss Trave, der im Stadtteil Travemünde in die Ostsee mündet.
Lübeck verfügt mit dem Ostseehafen über einen der größten deutschen Ostseehäfen, er verbindet die Stadt mit Skandinavien, Russland und dem Baltikum. darüber hinaus gibt es in diesem Hafen zahlreiche Fährverbindungen die im gesamten Ostseeraum enden. Mit ca.100 Abfahrten pro Woche ist der Skandinavienkai der größte Fährhafen Deutschlands.
Irgendwann werden wir auch auf einer Fähre in Richtung Finnland sein.
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bei unserem Stadtbummel war das Cafe Niederegger Pflicht, hier gibt es das weltberühmte Lübecker Marzipan.
Die Marzipantorte im Cafe sollte man probieren.
Zum Abend suchten wir unser Hotel, ein schöner Landgasthof ,der etwas außerhalb Lübecks lag auf und kehrten dort in das italienische Restaurant ein.
Wir genossen den Abend und ließen ihn mit einem guten Glas Rotwein ausklingen.
Stralsund
Nach etwas über 2 Stunden erreichten wir Stralsund.Die Altstadt von Stralsund gehört zusammen mit Wismar seit 2002 zum Weltkulturerbe der Unesco.
Stralsund wurde 1234 gegründet und gehört zum ehemaligen Wahlkreis unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Diese hat Stralsund schon oft besucht und auch häufig Besuch mitgebracht.
So war der ehemalige US-Präsident George W. Bush 2006 in Stralsund und 2012 fand hier der Ostseeratsgipfel statt, aber auch einige Königinnen und Könige ,
Prinzessinnen und Prinzen haben Stralsund einen Besuch abgestattet.
Stralsund ist das Tor zur Insel Rügen, die einzige Landverbindung führt durch Stralsund und über die Rügenbrücke oder Ziegelgrabenbrücke.
...und in dieser Altstadt lag unser Hotel. Das Altstadt Hotel Amber war ein absoluter Glücksgriff schon alleine das Frühstück war klasse, der Service und das Zimmer super.
Nachdem wir eingecheckt und an der Rezeption die Karten für das Ozeanum erworben hatten, standen wir keine 5 min. später am Hafen.Der Hafen von Stralsund war wunderschön und da wir im Oktober noch tolles Wetter hatten war die Hafengegend auch recht gut besucht.
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Kennt ihr den Stralsunder Möwenschiet?
Haha, wir kannten den auch nicht aber wir haben den in der Heilgeiststrasse in dem Shop "vom Fass"
kredenzt bekommen, es war soooo lecker.
Findet selber raus was es ist !!!
Ausflug nach Rügen
von Stralsund bis zum Nationalpark Jasmund auf Rügen beträgt die Fahrzeit mit dem Auto ungefähr 1 Std.
das ist nicht wirklich viel und es lohnt sich.
Wir hatten im Oktober noch so tolles Wetter das es richtig Lust auf Meer, Cafes und natürlich die berühmten Kreidefelsen machte.
Die nachfolgenden Bilder der Diashow zeigen euch ein paar schöne Impressionen von Rügen.
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
National Park
Untertitel hier einfügen
klick mich
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
National Park
Untertitel hier einfügen
Klick mich
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Wir hatten einen tollen Tag auf Rügen und in Sassnitz. Der Hafen war klasse und mein Göga musste auch noch das dort stationierte U-Boot besichtigen. Da freut sich doch das Männerherz :)
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Wieder zurück in Stralsund ließen wir den Abend im Störtebeker Brauhaus, übrigens eine tolle Location mit leckerem Essen ausklingen.
Wenn ihr in Stralsund seit, kehrt doch mal ein.
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
...auf an die polnische Ostsee
Nach einem perfektem Frühstück im Hotel Amber brachen wir nach Swinemünde(Świnoujście) auf.
Wir waren noch nie in Polen und hatten das auch nie in Erwägung gezogen dorthin zu fahren,
Zuhause haben wir mal einen Bericht über den Polenmarkt in Hohenwutzen gesehen, das wollten wir mal live erleben.
Wir buchten dann ein Hotel in Swinemünde wir waren ja nur ca. 1
3/4 Std. mit dem Auto entfernt.
Die Strecke war schön zu fahren und wir kamen auch am toten Wald vor Usedom vorbei, das sah schon schaurig aus.
Die Grenze zu Polen,
dir kommt es vor als betrittst du eine andere Welt, am Ortseingang begrüßten uns riesige Hochhäuser die auch schon bessere Tage gesehen hatten, aber "Think positiv" und es wurde besser.
Die Zufahrt zu unserem Hotel war beeindruckend und das Hotel sowieso.
Was ich nicht wusste das ich eine Art Wellness oder Gesundheitshotel gebucht hatte,
alleine schon das Zimmer war der Hammer.
Das Hotel hatten wir mit Halbpension gebucht. In der Nachlese gibt es ein Fazit.
Der Polenmarktzu Fuß gingen wir vom Hotel zum Polenmarkt auf unserem Weg haben wir noch ein paar Zlotys zu horrenden Gebühren aus dem Geldautomaten gezogen. Wie liebe ich doch den Euro :)
Guck in die Nachlese dort gibts Tipps.
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Der Markt in Swinemünde besteht aus rechts und links aneinander gereihten Buden die eine lange Strasse bilden.
Die Waren wiederholen sich eigentlich immer wieder und zu unserem großen Erstaunen war alles in Euro ausgezeichnet. Teilweise waren die angebotenen Waren sehr überteuert oder schlecht kopiert. Handeln konnte man gar nicht, mir machte es jedenfalls keinen Spaß dort irgend etwas einzukaufen.
Vorteil, man wird auch nicht angequatscht weil viele der Verkäufer mit ihrem Handy beschäftigt sind.
Die Waren vom Grill mmmhhh werden nach Gewicht abgerechnet und können in Zloty bezahlt werden.
Das war schonmal ein Satz mit X :(
Wir verließen den Markt und gingen in Richtung Promenade dort bot sich wieder ein anderes Bild, war ich am Markt noch so enttäuscht so hob sich meine Laune schlagartig wie wir am Strand waren.
So einen schönen Strand sieht man selten. In der Diashow sind ein paar Impressionen
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
-
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Am nächsten morgen ging es über Berlin und Leipzig wieder zurück nach Hause,
aber nicht ohne einen Stop in Apolda,
dort haben wir Freunde und ehemalige Kollegen besucht.
Abends noch Döner bei Musa und am nächsten morgen nehmen wir ab Werk die leckeren orig. Thüringer Rostbratwürste (vielleicht die letzten) mit nach Hause.
Zur Info: Im Internet liest man, dass die Fabrik insolvent ist, zum Zeitpunkt unseres Besuches war der Hausverkauf jedoch geöffnet.
Den Tag wollten wir noch geniessen und darum blieb Zuhause unsere Küche kalt.
Fast vor der Haustür haben wir ein tolles Restaurant gefunden.
Das "little Johns" in Neukirchen - Vlyn ist schon Besonders.
Nachlese Ostsee 2018
Lübeck und Stralsund sind schöne lebendige Städte, wobei ich mich in Stralsund mit den kleinen Geschäften, Cafe`s und Restaurants verliebt habe.
Der Hafen , das Ozeanium, die Fischkutter mit frischem Fisch machen Lust auf mehr.
Polenmarkt Swinemünde:
Nach meiner subjektiven Meinung muss ich das nicht mehr haben.
Die Preise sind größtenteils in Euro
angegeben, teilweise handelt es sich um schlechte Fakes, die Waren halte ich für überteuert und man lässt nicht mit sich handeln.
Zahlungen in Polen:
Eigentlich kann man alles in Euro zahlen und wenn man unbedingt Zlotys braucht sucht einen
in Deutschland bekannten Supermarkt, zahlt in Euro und ihr bekommt die Landeswährung zurück vorher aber fragen viele Geschäfte machen das nicht,
oder ihr besorgt euch eine gebührenfreie Kreditkarte und
lasst euch am Geldautomaten nicht durch die garantierte Umrechnung in Euro
blenden, das wird sehr teuer.
Wählt am
Automaten oder bei einer
bargeldlosen Bezahlung im Geschäft
auf jeden Fall DCC ab.
Eine Wechselstube oder im Hotel wechseln geht auch, ist manchmal
sogar günstiger wie der Geldautomat.
Hotel in Polen:
Das Hotel war fast perfekt, die Damen an der Rezeption waren sehr nett und sprachen sehr gut englisch.
Das Service-Personal im Restaurant mit Kantinenflair hat mit Service nicht so viel am Hut, ab und an ein Lächeln wäre nicht schlecht.
Eigentlich würde ich jederzeit wieder dort hinfahren und ein Hotel buchen aber wahrscheinlich ohne Halbpension.
Man kann super für wenig Geld in der Stadt essen gehen.
Die Promenade ist super sauber und die Preise an den Buden sind moderat.
Die Strände an der polnischen Ostsee sind ein Traum.
Demnächst werden wir mal weiter ins Land fahren!
Startseite