Huren Pasta / Spaghetti alla Puttanesca
Zutaten:
1 Pfund Tomaten
2-3 Knoblauchzehen
6 Sardellenfilets eingelegt in Öl
1 getrocknete Chilischote oder Chilipulver
4 EL Olivenöl
100 ml trockener Rotwein
400 g Spagetti
Salz
2 EL Kapern
2 EL schwarze Oliven (6 -8 Stück)
1 Handteller gehackte Petersilie
Zubereitung:
Die Tomaten klein würfeln.
Den Knoblauch schälen und mit den Sardellen und der Chilischote fein hacken.
Die Knoblauchmischung im Öl anbraten.
Die Tomaten mit dem Wein dazugeben und offen bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. garen.
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser kochen.
Kapern und Oliven unter die Sauce mischen, Soße mit Salz abschmecken .
Nudeln mit der Nudelzange in die Soße geben. Mit Petersilie bestreuen.
Black Pot - Dutch oven Kesselgulasch
Schmalz zum anbraten
600 gr Gulasch
125 gr. geräucherte Speckwürfel
3 Zehen Knoblauch
1 Zwiebel
2 Eßl. Senf
2 Eßl. Tomatenmark
1 Fl. Dunkelbier ( ich nehme Malzbier, es geht aber mit jedem Bier )
1 Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Chili
Gesalzener und gepfefferter Gulasch in Schmalz anbraten bis es schön farbig ist.
Nacheinander Speck
gewürfelte Zwiebel u. Knoblauch dazugeben und weiter braten lassen.
Senf u. Tomatenmark mit braten lassen, das Ganze mit dem Bier ablöschen.
Köcheln lassen und nach und nach mit der Gemüsebrühe auffüllen,
kleingeschnittene Paprika und in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln dazugeben.
Stehen lassen und am nächsten Tag auf kleiner Flamme kochen lassen.
Dann nochmal abschmecken, wer mag kann den Gulasch mit Creme Fraiche verfeinern.
Natürlich kann man es auf dem Herd zubereiten, aber im Feuer schmeckts besser :)
3 Tassen Salat
Basis:
1 kleine Kaffeetasse Birkenzucker oder Zucker
1 kleine Kaffeetasse Essig
1 kleine Kaffeetasse Wasser
Petersilie oder Salatkräuter nach Gusto
1 Salatgurke (abwaschen)
Zugaben: Zwiebeln,Tomaten, Bohnen ect.
Gurken mit Schale in dünne Scheiben schneiden und salzen (ca. 20 min. ziehen lassen)
Den Zucker im Essig auflösen !!!
Wasser dazugeben und alles verrühren
Die gesalzenen Gurkenscheiben abspülen, ausdrücken und in das Dressing geben
Wer möchte kann noch andere Salatsorten dazufügen.
Alles vermengen, der Salat hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank.
Schneller Dip
Basis:
200 gr. Schmand
300 gr. Frischkäse
3 Knoblauchzehen
Dazugeben:Salz, Pfeffer u. Chili zum abschmecken
Variante:
100 gr. Feigen oder
Datteln (Supermarkt/Discounter)oder
Avocados mit einem Spritzer Zitrone oder, oder, oder.....
Feigen und geschälten Knoblauch in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab klein machen sodass eine Paste entsteht.
Schmand und Frischkäse gut unterrühren, mit Salz,Pfeffer u. Chili abschmecken.
Bitte beachten:
Der Dip hält sich im Kühlschrank ca. 3Tage und wird mit jedem Tag schärfer.
Der Dip ist absolut wandelbar man kann aber auch nur die Basis machen.
Ruck Zuck Brot backen
WICHTIG! Essig dazu
500gr. Mehl kann auch Vollkornmehl sein
450 ml lauwarmes Wasser
Hefe entweder 1 frischen Würfel oder 1 Päckchen Trockenhefe
3 El. ESSIG (wichtig)
5 Tl. Salz
Man kann auch Körner/Röstzwiebel u. s. w. mitverwenden.
—--------------------------------------------------------------------------
Hefe mit einer Gabel in dem lauwarmen Wasser verquirlen bis sie aufgelöst ist.
Mehl+Essig+Salz dazu geben.
Mit den Knethaken solange kneten bis ein feuchter klebrige Teig entsteht.
In eine Kastenform geben und in den kalten (wichtig) Ofen stellen. Bei 200° ca. 1 Std. backen.
Wichtig abkühlen lassen!
Vielleicht sollte man das auch mal im Black Pot testen .
Schnelle Pizza1 Fladenbrot
1 Kugel Mozarella
1 Stck. Feta
Parmesan / Pecorino gerieben
6 Eßl.olivenöl
etwas Basilikum und Oregano frisch o. getrocknet
Tomaten
große Handvoll Rucola
3 Knoblauchzehen
Balsamico rot
Fladenbrot aufschneiden,
Olivenöl, gehackter Knoblauch und Oregano verrühren und zur Hälfte auf die Schnitthälften vom Brot geben.
Tomaten in Scheiben, Feta in Scheiben und Mozarella in Scheiben auf die Schnitthälften des Brotes geben.
Die Brote für max. 15 min. bei 200° Grad Umluft in den Backofen geben.
Wenn die Brote fertig gebacken sind die Ruccolablättchen, Parmesan und restl. Kräuter darauf verteilen und Balsamico darüber träufeln.
zurück