Bei strahlendem Sonnenschein brachen wir zu unserem vermeintlichen vorletzen Ziel auf, Gsies liegt in den Dolomiten , Südtirol und genau in einem Seitenarm des Pustertals.
Kilometer um Kilometer veränderte sich das für die Toskana typische Bild und ging ins bergische über.
An diesem Abend haben wir nichts mehr unternommen, die Fahrt war doch schon ziemlich lang. Wir verzogen uns auf das Zimmer und wollten ein bißchen ausruhen doch hörten wir in ziemlich regelmäßigen Abständen ohrenbetäubendes lautes Knallen. Wir gingen auf die Suche und siehe da ein paar Meter vom unserem Hotel fand eine Art Dorffest statt wo die Männer ihre Peitschen knallen ließen.
Das nennt sich Goaslschnöllen in Südtirol. War interessant das mal live zu sehen. wer mehr darüber erfahren möchte
https://www.suedtirol.com/kultur/traditionen/goaslschnoellen
Eigentlich diente Gsies uns nur zur Übernachtung denn wir wollten am nächsten Morgen in die etwa 25 km entfernte Käserei drei Zinnen in Toblach fahren. Nach einem tollen Frühstück im Waldheim standen wir keine halbe stunde später auf dem Parkplatz der Käserei.
Es war Sonntagmorgens, 10 Uhr und der Parkplatz ließ schlimmes erahnen.
Wir machten uns auf in Richtung Heimat über Kitzbühl, Rosenheim, München , Ulm sollte die Route gehen.
Kurioser Weise kommt man an Ulm eigentlich nicht vorbei :)